Shopify Analytics unterstützt jetzt eine minutengenaue Auswertung. Damit lassen sich zeitkritische Ereignisse wie Produktdrops, Flash-Sales oder kurz getaktete Kampagnen präziser überwachen. Neben feineren Zeitauswahlen sorgt eine klarere Behandlung von Teilintervallen dafür, dass unvollständige Perioden (z. B. die gerade laufende Stunde) eindeutig erkennbar sind.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
• Neue Schnellwahl-Zeitspannen (z. B. „Letzte 30 Minuten“, „Letzte 6 Stunden“)
• Erweiterter Datums- und Zeitwähler mit minutengenauen Eingaben
• Visuelle Kennzeichnung unvollständiger vs. vollständiger Zeiträume
• „Zuletzt aktualisiert“-Zeitstempel für transparente Datenfrische
In der Praxis beschleunigt das die Live-Analyse: Mit den neuen Schnellwahlen sehen Sie sofort, wie sich Traffic, Conversion und Umsatz während eines Drops entwickeln. Die Visualisierung macht ersichtlich, welche Teile eines Zeitraums noch nachlaufen, damit Sie Entscheidungen nicht auf unvollständige Daten stützen. Die „Zuletzt aktualisiert“-Angabe zeigt, wann die zugrundeliegenden Daten zuletzt verarbeitet wurden – hilfreich, um Abweichungen zwischen Dashboard und operativen Systemen richtig einzuordnen.
Tipps für den Einsatz:
• Verwenden Sie kurze Fenster („Letzte 30 Minuten“) für operative Reaktionen und längere („Letzte 6 Stunden“) für Trendbestätigung.
• Prüfen Sie bei Peak-Phasen stets die Kennzeichnung unvollständiger Intervalle, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.
• Dokumentieren Sie bei Team-Reviews die angezeigten Zeitfenster und den „Zuletzt aktualisiert“-Zeitstempel, um Ergebnisse konsistent nachzuvollziehen.
Die Verbesserungen ergänzen frühere Aktualisierungen rund um aktuelle Tagesdaten. Details dazu finden Sie hier: Shopify Analytics: Last N Days Presets mit aktuellen Tagesdaten.