Shopify führt für den US‑Markt eine neue Zahlart für Großhandelsbestellungen ein: ACH Bankzahlungen B2B über Shopify Payments. Damit können berechtigte Käufer mit US‑Bankkonto direkt per Bankeinzug im Checkout zahlen und ihre Bankdaten für zukünftige Bestellungen sicher hinterlegen.
Der praktische Nutzen für B2B‑Workflows: Gespeicherte Bankdaten lassen sich bei fälligen Zahlungen direkt aus dem Admin belasten. Das reduziert manuelles Payment Matching, beschleunigt den Zahlungseingang bei Zahlungszielen und sorgt für klarere Prozesse im Forderungsmanagement.
Wofür sich die Funktion eignet:
– Wiederkehrende Bestellungen im Großhandel mit Zahlungsziel
– Höhere Warenkörbe, bei denen Bankeinzug bevorzugt wird
– Vereinfachte Abwicklung, wenn Käufer Zahlungsdaten einmalig hinterlegen
Voraussetzungen und Verfügbarkeit:
– Händlerstandort USA und Shopify Payments aktiv
– Käufer benötigen ein US‑Bankkonto
– Einsatz im B2B‑Kontext (Company‑Profile und B2B‑Checkout)
Aktivierung: Im Shopify Admin unter Einstellungen > Zahlungen > Shopify Payments können Sie ACH Bankzahlungen aktivieren. Prüfen Sie anschließend den Checkout‑Flow und die Berechtigungen im Team, insbesondere für das manuelle Auslösen von Abbuchungen bei fälligen Rechnungen. Aktualisieren Sie bei Bedarf Hinweise im Checkout und in Ihren Rechnungs- oder Zahlungsinfos, damit Geschäftskunden die neue Option nachvollziehen können.
Praxis‑Tipps: Dokumentieren Sie die Kundenautorisierung für Lastschriften, definieren Sie klare Prozessschritte für das Einziehen offener Beträge und überwachen Sie Zahlungsstatus und Ausnahmen. Ergänzend lohnt sich ein Blick auf risikomindernde Einstellungen in Shopify Payments, siehe Automatisierte Betrugsprävention für Shopify Payments.
Fazit: ACH Bankzahlungen B2B erleichtern die Abwicklung von Großhandelsbestellungen in den USA und schaffen effizientere Prozesse vom Checkout bis zur Verbuchung.