Shopify trennt in den Sessions-Berichten von Analytics jetzt zwischen menschlichen Besuchern und Bots. Damit erhalten Händler sauberere Datengrundlagen für Conversion-Analysen, Attribution und Performance-Bewertungen.
Was ist neu:
– Neuer Filter „Human or bot session“ trennt echte Besucher von automatisiertem Traffic
– Neue Dimension „Human or bot session“ für Drilldowns nach Traffic-Typ
– Präzisere Kennzahlen, weil sich Auswertungen auf echtes Nutzerverhalten konzentrieren
Warum das wichtig ist:
– Conversion-Raten spiegeln tatsächliches Kundenverhalten wider
– Referral-Quellen lassen sich auf reale Käufe zurückführen
– Store-Performance wird nicht länger durch Bot-Spitzen verzerrt
So nutzen Sie die Funktion:
Öffnen Sie einen beliebigen Sessions-Report in Shopify Analytics und setzen Sie den Filter „Human or bot session“. Filtern Sie auf „Human“, um reale Conversion-Raten zu sehen, oder fügen Sie die Dimension hinzu, um Unterschiede zwischen Human- und Bot-Traffic im Zeitverlauf oder nach Quelle zu analysieren.
Praxis-Tipps:
– Speichern Sie zwei Report-Ansichten: nur „Human“ sowie „Human + Bot“ für eine Gesamtübersicht.
– Prüfen Sie Kampagnen-Attributionen mit und ohne Bots, um Budgetentscheidungen zu fundieren.
– Kombinieren Sie Zeitfenster-Analysen rund um Launches oder Peaks mit der minutengenauen Zeitsteuerung in Shopify Analytics, um Bot-Signale von echter Nachfrage zu trennen.
Bald verfügbar:
– Unterstützung für Headless- und Hydrogen-Stores
– Verfeinerte Klassifizierung, da das System laufend aus Traffic-Mustern lernt
Hinweis: Da die Klassifizierung weiter verbessert wird, können sich Anteile von Human- und Bot-Traffic künftig präziser darstellen. Validieren Sie daher regelmäßig Ihre gespeicherten Ansichten und Schwellenwerte.
