Shopify bietet jetzt erweiterte Funktionen zur Unterstützung dynamischer Produkt-Bundles im POS-System. Händler und Entwickler können damit flexiblere Bundle-Strategien umsetzen und das Einkaufserlebnis am Point of Sale optimieren.
Folgende Neuerungen sind zentral:
• Unterstützung der cartTransform API im POS: Diese Funktion erlaubt es, Warenkorb-Positionen zu erweitern, zusammenzuführen oder anzupassen. Dadurch können komplexe Bundle-Logiken wie Mix-and-Match oder optionale Zusatzartikel realisiert werden.
• Neuer UI-Erweiterungszielpunkt im Management-Bildschirm zu einzelnen Warenkorbpositionen: Entwickler haben so eine spezielle Oberfläche im POS zur Verfügung, um Bundle-Komponenten übersichtlich darzustellen und zu verwalten. Das erleichtert die Bedienung vor Ort.
• Unterstützung für das Aufteilen von Warenkorbpositionen beim Checkout: Einzelne Positionen können in mehrere Zeilen aufgeteilt werden, um eine exakte Auflistung der Bundle-Bestandteile zu gewährleisten, ohne dabei die Logik des Bundles zu verlieren.
Diese Funktionen ermöglichen App-Entwicklern, hochwertige Omnichannel-Bundling-Erfahrungen abzubilden – mit sauberem Warenkorbverhalten, genauer Bestandsverwaltung und optimierten Workflows im Geschäft.
Für Händler, die Bundle-Angebote gezielt einsetzen wollen, bietet sich auch die Integration einer passenden App an. Eine hilfreiche Anleitung zur Einrichtung von Produkt-Bundles in Shopify finden Sie in unserem Beitrag zu Produkt-Bundle mit der kostenlosen “Shopify-Bundles” App.
