Mit dem Shopify Benutzerexport lassen sich zentrale Daten aus der Benutzerverwaltung gesammelt als CSV herunterladen. Das erleichtert Sicherheitsprüfungen, Nachweispflichten und Compliance-Reporting (zum Beispiel DSGVO oder ISO-Standards) erheblich.
Was sich in einem Schritt exportieren lässt:
• Nutzer inklusive Rollen-, Gruppen- und Shop-Zuordnungen
• Rollen mit detaillierten Berechtigungen
• Gruppen mit Rollen- und Shop-Zuordnungen
• Nutzeraktivitätsprotokolle mit Ereignistypen und Details
Wo der Export-Button im Admin zu finden ist (Einstellungen):
• Nutzer
• Nutzer > Rollen
• Nutzer > Gruppen (Shopify Plus)
• Nutzer > Sicherheit > Nutzeraktivitätsprotokolle
Die Funktion steht Shop-Inhabern und Administratoren in allen Plänen zur Verfügung. Die erzeugten CSV-Dateien eignen sich für interne Rechenschaftsberichte, Least-Privilege-Reviews, Offboarding-Prüfungen oder externe Audits.
Empfohlene Vorgehensweise:
1) Relevante Seite im Bereich Einstellungen öffnen und Export starten.
2) CSV sicher ablegen, Zugriffsrechte beschränken und Dateiverschlüsselung beachten.
3) Daten in Tabellenkalkulation oder BI-Tool auswerten (z. B. Rollenmatrix, Änderungen im Aktivitätslog).
4) Regelmäßige Reviews planen und Aufbewahrungsfristen definieren.
Praxis-Tipp: Eine klare Rollen- und Rechtevergabe bleibt die Grundlage für saubere Exporte und Prüfungen. Hier hilft ein strukturiertes Onboarding mit begrenzten Berechtigungen. Wie Sie Mitarbeitende zielgenau einladen, zeigt dieser Leitfaden: Mitarbeiter mit eingeschränkten Rechten einladen.
Hinweis: Die Gruppen-Ansicht ist Shopify Plus vorbehalten. Details zu enthaltenen Spalten finden Sie in der Shopify Hilfe. Der Shopify Benutzerexport sorgt insgesamt für mehr Transparenz und reduziert den Aufwand bei Audits und Compliance-Nachweisen deutlich.