Shopify erweitert den stationären Verkauf: Mit der Shopify Subscriptions App lassen sich Abonnements nun direkt über Shopify POS verkaufen. Damit stehen Kundinnen und Kunden im Store die gleichen Abo-Pläne zur Verfügung wie im Onlineshop. Ziel ist eine einheitliche Omnichannel-Erfahrung und verlässliche, wiederkehrende Umsätze – unabhängig davon, wo der Erstkauf stattfindet.
Was ändert sich an der Kasse? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Abo-Artikel während des POS-Checkouts hinzufügen. Käufer wählen vor Ort ihren gewünschten Plan, Laufzeit und Lieferfrequenz aus – identisch zu den Online-Optionen. Das reduziert Brüche im Verkaufsprozess und erleichtert die Beratung im Laden.
Empfehlungen für den Einsatz:
– Produkte klar als „Abo verfügbar“ kennzeichnen und die verfügbaren Pläne im POS prüfen.
– Personal schulen: Lieferintervall, Preis, Kündigungsbedingungen und Leistungsumfang transparent erklären.
– Fulfillment klären: Wie wird die erste Lieferung abgewickelt (sofort mitnehmen, Versand, Abholung) und wie die Folgelieferungen?
– Belege und Kundendaten: Quittungen konsistent gestalten und Kundendaten sauber zuordnen, damit Folgebestellungen korrekt laufen.
– Reporting beobachten: Wiederkehrende Umsätze getrennt auswerten, um Bestände und Nachfrage zu planen.
Für Entwickler stehen neue Eigenschaften in Cart API und LineItem zur Verfügung. Damit lassen sich maßgeschneiderte Abo-Erlebnisse für POS und Online gestalten, etwa spezielle Hinweise im Warenkorb oder automatisierte Geschäftslogiken rund um Abo-Artikel.
Wer weitere POS-Neuerungen im Blick behalten will: Shopify hat kürzlich auch dynamische Bundles im POS eingeführt. Ein Überblick findet sich hier: Shopify POS unterstützt dynamische Produkt-Bundles.
Verfügbarkeit: Abonnements im POS sind für alle Händler nutzbar, die die Shopify Subscriptions App einsetzen. Die Einrichtung erfolgt in der App sowie im POS-Setup.