Ein Shopify Shop kann eine Hauptdomain und beliebig viele Sekundärdomains verfügen. Sekundärdomains leiten den Besucher automatisch auf die Hauptdomain um. Wenn man einen neuen Shopify-Shop aufsetzt erhält man automatisch eine „myshopify.com„-Domain, damit man den Shop im Browser aufrufen kann. Wenn man mit seinem Shop live gehen will, sollte man natürlich eine „echte“ Domain verbinden.
Shopify neue Domain hinzufügen
Zunächst muss man unter „Einstellungen > Domains“ die neue Domain hinzufügen, wenn man die Domain schon registriert hat, mit „Bestehende Domain verbinden“ ansonsten mit „Neue Domain kaufen„. Generell empfiehlt es sich die Domain immer bei einem externen Domain Webhoster zu haben, damit man dort ggf. auch Subdomains konfigurieren, E-Mail-Konten erstellen und andere Konfigurationen machen kann. Beim Hosting via Shopify (wenn man also auf „Neue Domain kaufen“ klickt), kann man dieses alles nicht so einfach.
Danach gibt man die Domain ein, die man mit dem Shopify Shop verbinden möchte.
Zuletzt muss man den CNAME und A-Record der Domain konfigurieren. Bei den meisten anderen Anbietern muss man die sogenannten „Domain-Records“ manuell für Shopify setzen. (Genauere Informationen dazu auch in der Shopify-Hilfe.)
Nachdem man die Domain-Records bei seinem Hoster gesetzt hat, sollte man einige Minuten warten. Mit „Verbindung überprüfen“ sieht man relativ schnell, ob die Einträge korrekt gesetzt sind.
Shopify Domain ändern
Um die Domain von Shopify zu ändern, muss man die Domain als aller erstes zu Shopify hinzufügen, wie zuvor beschrieben. Danach sieht man in der Domainübersicht alle verfügbaren Domains und kann die gewünschte Domain mit einem Klick auf die Domain zur neuen Primärdomain machen.
Die „myshopify.com„-Domain kann man (neuerdings) ebenfalls über den Link „Zu einer neuen myshopify.com-Domain ändern“ ändern.
Sollte man also ein rebranding oder ähnliches planen, kann man so auch recht gut die Spuren des alten Projekts verwischen.